Neu & Partner
Tätigkeitsschwerpunkte
Rechtsberatung für Unternehmen
Wir beraten mittelständische Unternehmen und ihre Gesellschafter, Geschäftsführer und leitenden Angestellten in allen wirtschaftsrechtlichen Fragestellungen und in allen Phasen ihrer Geschäftstätigkeit. Wir beraten in der Gründungsphase und begleiten die Gründung in geeigneter Rechtsform mit entsprechender Ausgestaltung der Gesellschafter- und Geschäftsführerverträge. Dank der Expertise von Neu & Partner können wir Bezüge zum Steuerrecht dabei berücksichtigen. Wir entwerfen passende Verträge, gestalten maßgeschneiderte Geschäftsbedingungen und kümmern uns um alle rechtlichen Belange im laufenden Geschäftsbetrieb. Ihre Interessen gegenüber Kunden, Lieferanten und Arbeitnehmern vertreten wir natürlich auch vor Gericht. Für eine Erstberatung und die Abstimmung erforderlicher Schritte stehen wir Ihnen bei dringenden Fragestellungen auch kurzfristig zur Verfügung.
Rechtsberatung für Privatpersonen
Das allgemeine Zivilrecht ist ein komplexes Feld. Bezüge zum Arbeitsrecht, Mietrecht und Wirtschaftsrecht finden sich in jedem Alltag. Wir beraten Privatpersonen schwerpunktmäßig im Zivilrecht und kümmern uns um die Wahrung und Durchsetzung ihrer wirtschaftlichen Interessen. Neben der Vertretung im Arbeitsrecht zählt dazu insbesondere die Vertretung in Angelegenheiten des Kaufrechts und Mietrechts. Unser Ziel ist dabei immer die bestmögliche Lösung. Deshalb nehmen wir uns Zeit, arbeiten eng mit unseren Mandanten zusammen und bringen unsere ganze Expertise ein. In einem zeitnahen und kostengünstigen Erstgespräch können wir Ihr rechtliches Problem erörtern und den weiteren Weg festlegen.
Steuerberatung & Forderungsmanagement
Unsere steuerberaterliche Expertise bringen wir insbesondere in die Gründungsberatung und in alle wirtschaftsrechtlichen Fragestellungen mit Bezug zum Steuerrecht ein.
Die fristgerechte Bezahlung von Rechnungen ist heute im Geschäftsverkehr leider keine Selbstverständlichkeit mehr. Dabei hängen hiervon Existenz und Fortbestand gerade kleinerer Unternehmen ab. Mehrfache Mahnungen erzeugen Aufwand und sind meist wenig effektiv.
Wir unterstützen Sie mit professionellem Forderungsmanagement vom anwaltlichen Aufforderungsschreiben zum vollstreckbaren Titel bis zur Zwangsvollstreckung. In der Durchsetzung Ihrer Ansprüche haben wir stets die Wirtschaftlichkeit im Blick.